Datenschutzerklärung
Die Rechtsvorschriften der EU über den allgemeinen Datenschutz (GDPR) gelten nun für alle Organisationen, die Daten von EU-Bürgern verarbeiten oder kontrollieren.
Lesen Sie mehr über die Datenschutzerklärung der bvTechCon weiter unten.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.
Diese Website ist Eigentum und wird bereitgestellt von:
Postanschrift:
bvTechCon – Technical Consulting, Bram Vingerling Dipl.-Ing.(FH)
Schulgasse 2, DE-35415 Pohlheim-Hausen, Deutschland
Telefon +49-1523-4539909
eMail info@bvtechcon.de
Online-Datenschutz
Diese Online-Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie bvTechCon Informationen von Besuchern seiner Internet-Website sammelt, verwendet und verwaltet. bvTechCon betrachtet die persönliche Privatsphäre der Benutzer als ein wichtiges Thema und verpflichtet sich, die Sicherheit der persönlichen Daten, die bvTechCon von den Benutzern beim Zugriff auf www.bvtechcon.com und www.bvtechcon.de. zur Verfügung gestellt werden, zu gewährleisten.
Diese Richtlinie ist Teil der Nutzungsbedingungen der Website und beschreibt, wie bvTechCon mit persönlichen Informationen umgeht, die sie durch Ihre Nutzung der Website erhält.
Welche Informationen sammeln wir und wie werden sie verwendet?
bvTechCon sammelt die folgenden Informationen über die Besucher unserer Website: die Seiten, die Sie besuchen, die Links, die Sie anklicken und andere Aktionen, die auf der Website durchgeführt werden. Wir sammeln auch bestimmte Standardinformationen, die Ihr Browser an jede von Ihnen besuchte Website sendet, wie z.B. Ihre IP-Adresse (Browsertyp, Sprache, Zugriffszeiten) und die Adressen der verweisenden Website. bvTechCon sammelt und protokolliert diese Informationen für statistische Zwecke.
bvTechCon verwendet diese Informationen auch, um Ihnen eine persönliche Erfahrung zu ermöglichen, wenn Sie www.bvtechcon.com und www.bvtechcon.de. besuchen. Durch den Einsatz eines Cookies (siehe unter Cookies) kann bvTechCon die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen gewünschten Informationen speichern. Durch die Analyse dieser Aufzeichnungen bietet Ihnen bvTechCon einen verbesserten Service, wenn Sie die Website erneut besuchen.
Gelegentlich bitten wir Sie um die freiwillige Angabe persönlicher Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Website-Registrierung, bevorzugte Kommunikationsmittel und Umfrageinformationen für Zwecke wie die Teilnahme an einer Online-Umfrage.
Anders als oben erwähnt, wird kein Versuch unternommen, Benutzer oder deren Browsing-Aktivitäten zu identifizieren, außer im Falle einer Untersuchung, wenn eine Strafverfolgungsbehörde eine Befugnis zur Einsichtnahme in Protokolle ausübt oder wenn bvTechCon der Ansicht ist, dass es erforderlich ist, relevante elektronische Dokumente zu sammeln und zu erstellen, um seinen Verpflichtungen gegenüber Dritten, einschließlich gesetzlicher Organisationen nach lokalem Recht, nachzukommen.
bvTechCon ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten nur unter bestimmten Umständen zu verwenden und offen zu legen. bvTechCon wird dies tun, wenn es notwendig ist, um das Urheberrecht oder geistige Eigentum an dem Material auf der Website zu schützen.
Sicherheit
bvTechCon trifft alle angemessenen Sicherheitsmaßnahmen, um persönliche Daten vor Verlust, unberechtigtem Zugriff, Zerstörung, Missbrauch, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt bvTechCon keine Verantwortung für den unberechtigten Zugriff auf die von bvTechCon gespeicherten personenbezogenen Daten.
This post is also available in: Englisch
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!