Fazit positiv: W3+FAIR 2014 – Wetzlar
Positiv: Der Besuch an der W3+Fair 2014 in Wetzlar hat sich für bvTechCon gelohnt. Es haben sich besonders interessante Kontakte ergeben.
Die Nachfrage nach Fertigungsexpertise und Optimierungs-Support nimmt weitergehend zu.
In den 90-iger Jahren (IBV-Engineering) war das ebenfalls so, es gab allerdings einen anderen Grund. Damals brachen ganze Marktsegmente weg: Das Ost-West-Verhältnis entspannte sich; der Umtausch von Ost-Mark 1:1 in Westmark machte über Nacht sämtliche noch bis ’89 in Ostmark bezahlbaren Osterzeugnisse unerschwinglich. Die Nachfrage nach Optiken brach global zusammen. Kompensationsprojekte liefen aus. Dies ging gar so weit dass temporär sogar US-Aufträge an europäische statt US-Firmen vergeben wurden, was damals einen Sturm der Entrüstung auslöste.
Viele Firmen wurden umstrukturiert. Ehemalige Dünnschicht-Experten bemühten sich um andere Stellen. Ihr Wissen und ihre Erfahrung fehlten demnach, als der Optikmarkt wieder einen Aufschwung erlebte. Daraus entstand die Nachfrage nach externen Beratern, wie damals IBV-Engineering und heute bvTechCon.
Für Optikfirmen sind technische Herausforderungen treue Partner, auf die man sich immer verlassen kann. Sie begrüssen zuverlässige neue Kollegen, die sich zum ersten Mal mit Herstellungsverfahren und Optimierungsprozessen befassen und Ihre eigenen Erfahrungen mit Erfolgen und Misserfolgen sammeln müssen. Dies wirkt sich häufig auf die Prozess-Ausbeute und Zielerreichung aus. bvTechCon unterstützt dabei Fertigungsprozesse zielsicher zu optimieren.
Heute wird die Nachfrage nach Prozess-Einrichtung und -Optimierung angetrieben von: – einer ständig zunehmenden Nachfrage nach Optiken; einer anspruchsvolleren Technologie; einem wesentlich höherem Bedarf an verschiedenartigsten Inspektionssystemen, weil optische Qualitätssicherungsmethoden und Sensorsysteme global zunehmend eingesetzt werden; und nicht zuletzt wegen der ständigen Forderung nach “Cost Down”.
bvTechCon unterstützt dort wo die Zeit und Kapazitäten für ein ausgelastetes bestehendes Team nicht ausreichen, um zusätzliche Fragestellungen im Bereich von Prozessimplementierung und – Optimierung zeitnah zu lösen. Dort wo es noch an tiefgreifender praktischer Erfahrung fehlt, hilft bvTechCon erforderliche Problemlösungen zuverlässig zu finden, und diese zügig in eine bereits existierende Produktionsumgebung zu integrieren.